MAIS
Mais ist häufig die Basis für Bioplastik namens PLA. PLA steht für “Polylactic Acid” (zu deutsch Polymilchsäuren). Im Allgemeinen wird PLA hergestellt aus Zucker und Stärke, diese werden gewonnen von Mais und Rüben. PLA ist ein vielseitiges, 100% biobasiertes und zugleich kompostierbares Plastik, das schon in einem breiten Spektrum an nachhaltigen Produkten Anwendung findet. Von Stärke wird es weiterverarbeitet zu Granulat. Aus diesem Granulat werden wiederum u.a. umweltfreundliche Einmalartikel hergestellt, wie zum Beispiel Salatschalen, Limound Bierbecher, Smoothiebecher und mehr. Eine wissenswerte Eigenschaft von PLA ist, dass es nicht hitzebeständig ist und bei höheren Temperaturen von etwa 45°C Verformungen auftreten können. Wichtig ist daher, diese Produkte an einem kühlen Ort zu lagern. Die Nachhaltigkeit von PLA findet sich auch in seinem Produktionsprozess. Der CO2-Ausstoß ist deutlich geringer dann bei fossilen Grundstoffen.
Unser Besteck ist hergestellt aus CPLA. CPLA hat als Basis auch Zucker und Stärke aus Mais, doch zusätzlich wird hier noch Kalk und Talk hinzugefügt. Dadurch findet eine Kristallisierung statt und es entsteht CPLA (Crystallized Polylactic Acid). Hierdurch wird es hitzebeständig und ist trotzdem noch stets kompostierbar.